Mit diesem Tool kann man Schülern eine zufällige Nummern zuordnen – z. B. für Sitzpläne, Referate, Prüfungspläne
oder andere Zuteilungen.
Man gibt den Namen einer Klasse und die Anzahl der Schüler ein, zum Beispiel „10A“ mit 22 Schülern. Für jede
Klasse wird automatisch ein eigener Zahlenbereich vergeben – beginnend bei 1 für die erste Klasse.
Die Nummern werden dabei standardmäßig innerhalb jeder Klasse zufällig gemischt. Wenn man möchte, kann man alle
Schüler klassenübergreifend durchnummerieren und gemeinsam mischen – dafür muss das Häkchen „Klassenübergreifend
mischen“ aktiviert werden.
Für jede Klasse kann man die Nummernliste mit einem Klick in die Zwischenablage als Spalte kopieren. Klassen
lassen sich nachträglich löschen oder in der Reihenfolge verschieben. Alle Daten werden automatisch im Browser
gespeichert – man kann also jederzeit weiterarbeiten.
Klassennamen dürfen maximal 20 Zeichen lang sein und keine Sonderzeichen enthalten. Die Schülerzahl muss je
Klasse zwischen 1 und 100 liegen.